Flüssigkeit
Wasser | * g * % |
* Werte nur für angemeldete Mitglieder sichtbar
Fette und Öle
Avocadoöl | * g * % |
Kakaobutter | * g * % |
Kokosöl (nativ) | * g * % |
Olivenöl | * g * % |
Rizinusöl | * g * % |
Sheabutter | * g * % |
Sonnenblumenöl (hohe Ölsäure) | * g * % |
Summe | * g |
* Werte nur für angemeldete Mitglieder sichtbar
Laugen
Überfettung | NaOH (100 %) | Rest |
6 % | * g | * g |
7 % | * g | * g |
8 % | * g | * g |
9 % | * g | * g |
10 % | * g | * g |
11 % | * g | * g |
12 % | * g | * g |
* Werte nur für angemeldete Mitglieder sichtbar
Eigenschaften
Eigenschaft | Ist | Soll |
Jodzahl | 61 | 41 - 70 |
Reinigung | 16 | 12 - 22 |
Härte | 39 | 29 - 54 |
Pflege | 59 | 44 - 69 |
Schaum | 20 | 14 - 46 |
INS | 140 | 136 - 165 |
Um Kommentare schreiben zu können, musst du dich
Das Seifenrezept "Verlauf blau" wurde von ginette am 28. Juni 2024 erstellt. Es beinhaltet folgende Öle und Fette: Avocadoöl Kakaobutter Kokosöl (nativ) Olivenöl Rizinusöl Sheabutter Sonnenblumenöl (hohe Ölsäure)
sehr weich trotz ofen
Ja, das ist bei dieser Zusammenstellung normal.
Mit Olivenöl und Sonnenblumenöl h.o. hast Du 44% Ole mit hohem Ölsäureanteil, die sehr langsam verseifen. Das kann auch länger als 48 Stunden dauern.
Ich nehme Sonnenblumenöl h. o und Distelöl h.o. als Ersatz für Olivenöl, wenn ich weiße Seifen haben will, weil sie sich in Eigenschaften sehr ähneln. Daher würde ich das Sonnenblumenöl h.o. weglassen und die 4% auf’s Avocadoöl draufschlagen.
Außerdem würde ich die Menge der Laugenflüssigkeit auf 28%-30% reduzieren.
Mann könnte auch noch am Anteil der festen Fette schrauben, der hier bei 46% liegt. Wichtig ist bei diesem Rezept aber Geduld. Wenn die Seife lang genug reifen kann (ich würde hier mindestens 4-6 Monate ansetzen), wird das eine richtig gute Seife. 🙂